Herrlich Sports
  • Start
  • LER­NE UNS KENNEN!
    • Über uns
    • Stu­dio Radeberg
    • Stu­dio Meissen
  • Unser Ange­bot
    • EMS
    • SKILL­COURT® Vikomotoriktraining
    • Five Zir­kel
    • Func­tion­al Training
    • Kraft- & Beweglichkeitszirkel
  • 4‑Wo­chen-Rücken­­fit
  • Yoga
  • Shop
  • Stel­len­an­ge­bo­te
  • Kon­tak­te
Seite wählen

Daten­schutz­er­klä­rung

1. Daten­schutz auf einen Blick

All­ge­mei­ne Hinweise

Die fol­gen­den Hin­wei­se geben einen ein­fa­chen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten pas­siert, wenn Sie die­se Web­site besu­chen. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum The­ma Daten­schutz ent­neh­men Sie unse­rer unter die­sem Text auf­ge­führ­ten Datenschutzerklärung.

Daten­er­fas­sung auf die­ser Website

Wer ist ver­ant­wort­lich für die Daten­er­fas­sung auf die­ser Website?

Die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site erfolgt durch den Web­site­be­trei­ber. Des­sen Kon­takt­da­ten kön­nen Sie dem Abschnitt „Hin­weis zur Ver­ant­wort­li­chen Stel­le“ in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung entnehmen.

Wie erfas­sen wir Ihre Daten?

Ihre Daten wer­den zum einen dadurch erho­ben, dass Sie uns die­se mit­tei­len. Hier­bei kann es sich z. B. um Daten han­deln, die Sie in ein Kon­takt­for­mu­lar eingeben.

Ande­re Daten wer­den auto­ma­tisch oder nach Ihrer Ein­wil­li­gung beim Besuch der Web­site durch unse­re IT-Sys­te­me erfasst. Das sind vor allem tech­ni­sche Daten (z. B. Inter­net­brow­ser, Betriebs­sys­tem oder Uhr­zeit des Sei­ten­auf­rufs). Die Erfas­sung die­ser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie die­se Web­site betreten.

Wofür nut­zen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erho­ben, um eine feh­ler­freie Bereit­stel­lung der Web­site zu gewähr­leis­ten. Ande­re Daten kön­nen zur Ana­ly­se Ihres Nut­zer­ver­hal­tens ver­wen­det werden.

Wel­che Rech­te haben Sie bezüg­lich Ihrer Daten?

Sie haben jeder­zeit das Recht, unent­gelt­lich Aus­kunft über Her­kunft, Emp­fän­ger und Zweck Ihrer gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Sie haben außer­dem ein Recht, die Berich­ti­gung oder Löschung die­ser Daten zu ver­lan­gen. Wenn Sie eine Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung erteilt haben, kön­nen Sie die­se Ein­wil­li­gung jeder­zeit für die Zukunft wider­ru­fen. Außer­dem haben Sie das Recht, unter bestimm­ten Umstän­den die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen. Des Wei­te­ren steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu.

Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma Daten­schutz kön­nen Sie sich jeder­zeit an uns wenden.

Ana­ly­se-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch die­ser Web­site kann Ihr Surf-Ver­hal­ten sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet wer­den. Das geschieht vor allem mit soge­nann­ten Analyseprogrammen.

Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu die­sen Ana­ly­se­pro­gram­men fin­den Sie in der fol­gen­den Datenschutzerklärung.

2. Hos­ting und Con­tent Deli­very Net­works (CDN)

Exter­nes Hosting

Die­se Web­site wird bei einem exter­nen Dienst­leis­ter gehos­tet (Hos­ter). Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die auf die­ser Web­site erfasst wer­den, wer­den auf den Ser­vern des Hos­ters gespei­chert. Hier­bei kann es sich v. a. um IP-Adres­sen, Kon­takt­an­fra­gen, Meta- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten, Ver­trags­da­ten, Kon­takt­da­ten, Namen, Web­site­zu­grif­fe und sons­ti­ge Daten, die über eine Web­site gene­riert wer­den, handeln.

Der Ein­satz des Hos­ters erfolgt zum Zwe­cke der Ver­trags­er­fül­lung gegen­über unse­ren poten­zi­el­len und bestehen­den Kun­den (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Inter­es­se einer siche­ren, schnel­len und effi­zi­en­ten Bereit­stel­lung unse­res Online-Ange­bots durch einen pro­fes­sio­nel­len Anbie­ter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hos­ter wird Ihre Daten nur inso­weit ver­ar­bei­ten, wie dies zur Erfül­lung sei­ner Leis­tungs­pflich­ten erfor­der­lich ist und unse­re Wei­sun­gen in Bezug auf die­se Daten befolgen.

Wir set­zen fol­gen­den Hos­ter ein:

1 & 1 IONOS SE
Elgen­dor­fer Stra­ße 57
56410 Mon­ta­baur

Abschluss eines Ver­tra­ges über Auftragsverarbeitung

Um die daten­schutz­kon­for­me Ver­ar­bei­tung zu gewähr­leis­ten, haben wir einen Ver­trag über Auf­trags­ver­ar­bei­tung mit unse­rem Hos­ter geschlossen.

3. All­ge­mei­ne Hin­wei­se und Pflichtinformationen

Daten­schutz

Die Betrei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie die­se Web­site benut­zen, wer­den ver­schie­de­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erho­ben. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Die vor­lie­gen­de Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tert, wel­che Daten wir erhe­ben und wofür wir sie nut­zen. Sie erläu­tert auch, wie und zu wel­chem Zweck das geschieht.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z. B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht möglich.

Hin­weis zur ver­ant­wort­li­chen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:

Herr­lich GmbH
Dana Herr­lich
Süd­stra­ße 3
01896 Ohorn

Tele­fon: 0173/3831598
E‑Mail: info@dana-herrlich.de

Ver­ant­wort­li­che Stel­le ist die natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son, die allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z. B. Namen, E‑Mail-Adres­sen o. Ä.) entscheidet.

Spei­cher­dau­er

Soweit inner­halb die­ser Daten­schutz­er­klä­rung kei­ne spe­zi­el­le­re Spei­cher­dau­er genannt wur­de, ver­blei­ben Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei uns, bis der Zweck für die Daten­ver­ar­bei­tung ent­fällt. Wenn Sie ein berech­tig­tes Löscher­su­chen gel­tend machen oder eine Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung wider­ru­fen, wer­den Ihre Daten gelöscht, sofern wir kei­ne ande­ren recht­lich zuläs­si­gen  Grün­de für die Spei­che­rung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten haben (z.B. steu­er- oder han­dels­recht­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten); im letzt­ge­nann­ten Fall erfolgt die Löschung nach Fort­fall die­ser Gründe.

Gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ner Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unter­neh­men einen Daten­schutz­be­auf­trag­ten bestellt.

Badelt Con­sul­ting
Nico­le Badelt
Ernst-Thäl­mann-Stra­ße 21
01809 Hei­den­au

Tele­fon: 03529/5357274
E‑Mail: service@badelt-consulting.de

Hin­weis zur Daten­wei­ter­ga­be in die USA

Auf unse­rer Web­site sind unter ande­rem Tools von Unter­neh­men mit Sitz in den USA ein­ge­bun­den. Wenn die­se Tools aktiv sind, kön­nen Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an die US-Ser­ver der jewei­li­gen Unter­neh­men wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass die USA kein siche­rer Dritt­staat im Sin­ne des EU-Daten­schutz­rechts sind. US-Unter­neh­men sind dazu ver­pflich­tet, per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten an Sicher­heits­be­hör­den her­aus­zu­ge­ben, ohne dass Sie als Betrof­fe­ner hier­ge­gen gericht­lich vor­ge­hen könn­ten. Es kann daher nicht aus­ge­schlos­sen wer­den, dass US-Behör­den (z.B. Geheim­diens­te) Ihre auf US-Ser­vern befind­li­chen Daten zu Über­wa­chungs­zwe­cken ver­ar­bei­ten, aus­wer­ten und dau­er­haft spei­chern. Wir haben auf die­se Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten kei­nen Einfluss.

Wider­ruf Ihrer Ein­wil­li­gung zur Datenverarbeitung

Vie­le Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge sind nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung mög­lich. Sie kön­nen eine bereits erteil­te Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Wider­spruchs­recht gegen die Daten­er­he­bung in beson­de­ren Fäl­len sowie gegen Direkt­wer­bung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATEN­VER­AR­BEI­TUNG AUF GRUND­LA­GE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDER­ZEIT DAS RECHT, AUS GRÜN­DEN, DIE SICH AUS IHRER BESON­DE­REN SITUA­TI­ON ERGE­BEN, GEGEN DIE VER­AR­BEI­TUNG IHRER PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NEN DATEN WIDER­SPRUCH EIN­ZU­LE­GEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIE­SE BESTIM­MUN­GEN GESTÜTZ­TES PRO­FIL­ING. DIE JEWEI­LI­GE RECHTS­GRUND­LA­GE, AUF DENEN EINE VER­AR­BEI­TUNG BERUHT, ENT­NEH­MEN SIE DIE­SER DATEN­SCHUTZ­ER­KLÄ­RUNG. WENN SIE WIDER­SPRUCH EIN­LE­GEN, WER­DEN WIR IHRE BETROF­FE­NEN PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NEN DATEN NICHT MEHR VER­AR­BEI­TEN, ES SEI DENN, WIR KÖN­NEN ZWIN­GEN­DE SCHUTZ­WÜR­DI­GE GRÜN­DE FÜR DIE VER­AR­BEI­TUNG NACH­WEI­SEN, DIE IHRE INTER­ES­SEN, RECH­TE UND FREI­HEI­TEN ÜBER­WIE­GEN ODER DIE VER­AR­BEI­TUNG DIENT DER GEL­TEND­MA­CHUNG, AUS­ÜBUNG ODER VER­TEI­DI­GUNG VON RECHTS­AN­SPRÜ­CHEN (WIDER­SPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WER­DEN IHRE PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NEN DATEN VER­AR­BEI­TET, UM DIREKT­WER­BUNG ZU BETREI­BEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDER­ZEIT WIDER­SPRUCH GEGEN DIE VER­AR­BEI­TUNG SIE BETREF­FEN­DER PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NER DATEN ZUM ZWE­CKE DER­AR­TI­GER WER­BUNG EIN­ZU­LE­GEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PRO­FIL­ING, SOWEIT ES MIT SOL­CHER DIREKT­WER­BUNG IN VER­BIN­DUNG STEHT. WENN SIE WIDER­SPRE­CHEN, WER­DEN IHRE PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NEN DATEN ANSCHLIES­SEND NICHT MEHR ZUM ZWE­CKE DER DIREKT­WER­BUNG VER­WEN­DET (WIDER­SPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zustän­di­gen Aufsichtsbehörde

Im Fal­le von Ver­stö­ßen gegen die DSGVO steht den Betrof­fe­nen ein Beschwer­de­recht bei einer Auf­sichts­be­hör­de, ins­be­son­de­re in dem Mit­glied­staat ihres gewöhn­li­chen Auf­ent­halts, ihres Arbeits­plat­zes oder des Orts des mut­maß­li­chen Ver­sto­ßes zu. Das Beschwer­de­recht besteht unbe­scha­det ander­wei­ti­ger ver­wal­tungs­recht­li­cher oder gericht­li­cher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an einen Drit­ten in einem gän­gi­gen, maschi­nen­les­ba­ren For­mat aus­hän­di­gen zu las­sen. Sofern Sie die direk­te Über­tra­gung der Daten an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Die­se Sei­te nutzt aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhal­te, wie zum Bei­spiel Bestel­lun­gen oder Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von „http://“ auf „https://“ wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen werden.

Aus­kunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rah­men der gel­ten­den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung und ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung oder Löschung die­ser Daten. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten kön­nen Sie sich jeder­zeit an uns wenden.

Recht auf Ein­schrän­kung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen. Hier­zu kön­nen Sie sich jeder­zeit an uns wen­den. Das Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung besteht in fol­gen­den Fällen:

  • Wenn Sie die Rich­tig­keit Ihrer bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bestrei­ten, benö­ti­gen wir in der Regel Zeit, um dies zu über­prü­fen. Für die Dau­er der Prü­fung haben Sie das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten unrecht­mä­ßig geschah/geschieht, kön­nen Sie statt der Löschung die Ein­schrän­kung der Daten­ver­ar­bei­tung verlangen.
  • Wenn wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht mehr benö­ti­gen, Sie sie jedoch zur Aus­übung, Ver­tei­di­gung oder Gel­tend­ma­chung von Rechts­an­sprü­chen benö­ti­gen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Wider­spruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein­ge­legt haben, muss eine Abwä­gung zwi­schen Ihren und unse­ren Inter­es­sen vor­ge­nom­men wer­den. Solan­ge noch nicht fest­steht, wes­sen Inter­es­sen über­wie­gen, haben Sie das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ein­ge­schränkt haben, dür­fen die­se Daten – von ihrer Spei­che­rung abge­se­hen – nur mit Ihrer Ein­wil­li­gung oder zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen oder zum Schutz der Rech­te einer ande­ren natür­li­chen oder juris­ti­schen Per­son oder aus Grün­den eines wich­ti­gen öffent­li­chen Inter­es­ses der Euro­päi­schen Uni­on oder eines Mit­glied­staats ver­ar­bei­tet werden.

Wider­spruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nut­zung von im Rah­men der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit wider­spro­chen. Die Betrei­ber der Sei­ten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­be­infor­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Daten­er­fas­sung auf die­ser Website

Coo­kies

Unse­re Inter­net­sei­ten ver­wen­den so genann­te „Coo­kies“. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en und rich­ten auf Ihrem End­ge­rät kei­nen Scha­den an. Sie wer­den ent­we­der vor­über­ge­hend für die Dau­er einer Sit­zung (Ses­si­on-Coo­kies) oder dau­er­haft (per­ma­nen­te Coo­kies) auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert. Ses­si­on-Coo­kies wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Per­ma­nen­te Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie die­se selbst löschen oder eine auto­ma­ti­sche Löschung durch Ihren Web­brow­ser erfolgt.

Teil­wei­se kön­nen auch Coo­kies von Dritt­un­ter­neh­men auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert wer­den, wenn Sie unse­re Sei­te betre­ten (Third-Par­ty-Coo­kies). Die­se ermög­li­chen uns oder Ihnen die Nut­zung bestimm­ter Dienst­leis­tun­gen des Dritt­un­ter­neh­mens (z.B. Coo­kies zur Abwick­lung von Zahlungsdienstleistungen).

Coo­kies haben ver­schie­de­ne Funk­tio­nen. Zahl­rei­che Coo­kies sind tech­nisch not­wen­dig, da bestimm­te Web­site­funk­tio­nen ohne die­se nicht funk­tio­nie­ren wür­den (z.B. die Waren­korb­funk­ti­on oder die Anzei­ge von Vide­os). Ande­re Coo­kies die­nen dazu, das Nut­zer­ver­hal­ten aus­zu­wer­ten oder Wer­bung anzuzeigen.

Coo­kies, die zur Durch­füh­rung des elek­tro­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gangs (not­wen­di­ge Coo­kies) oder zur Bereit­stel­lung bestimm­ter, von Ihnen erwünsch­ter Funk­tio­nen (funk­tio­na­le Coo­kies, z. B. für die Waren­korb­funk­ti­on) oder zur Opti­mie­rung der Web­site (z.B. Coo­kies zur Mes­sung des Web­pu­bli­kums) erfor­der­lich sind, wer­den auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespei­chert, sofern kei­ne ande­re Rechts­grund­la­ge ange­ge­ben wird. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der Spei­che­rung von Coo­kies zur tech­nisch feh­ler­frei­en und opti­mier­ten Bereit­stel­lung sei­ner Diens­te. Sofern eine Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung von Coo­kies abge­fragt wur­de, erfolgt die Spei­che­rung der betref­fen­den Coo­kies aus­schließ­lich auf Grund­la­ge die­ser Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit widerrufbar.

Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall erlau­ben, die Annah­me von Coo­kies für bestimm­te Fäl­le oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­sers akti­vie­ren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Soweit Coo­kies von Dritt­un­ter­neh­men oder zu Ana­ly­se­zwe­cken ein­ge­setzt wer­den, wer­den wir Sie hier­über im Rah­men die­ser Daten­schutz­er­klä­rung geson­dert infor­mie­ren und ggf. eine Ein­wil­li­gung abfragen.

Coo­kie-Ein­wil­li­gung mit Cookiebot

Unse­re Web­site nutzt die Coo­kie-Con­sent-Tech­no­lo­gie von Coo­kie­bot, um Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung bestimm­ter Coo­kies auf Ihrem End­ge­rät ein­zu­ho­len und die­se daten­schutz­kon­form zu doku­men­tie­ren. Anbie­ter die­ser Tech­no­lo­gie ist Cybot A/S, Hav­ne­ga­de 39, 1058 Kopen­ha­gen, Däne­mark (im Fol­gen­den „Coo­kie­bot“). 

Wenn Sie unse­re Web­site betre­ten, wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Coo­kie­bot her­ge­stellt, um Ihre Ein­wil­li­gun­gen und sons­ti­gen Erklä­run­gen zur Coo­kie-Nut­zung ein­zu­ho­len. Anschlie­ßend spei­chert Coo­kie­bot einen Coo­kie in Ihrem Brow­ser, um Ihnen die erteil­ten Ein­wil­li­gun­gen bzw. deren Wider­ruf zuord­nen zu kön­nen. Die so erfass­ten Daten wer­den gespei­chert, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, den Coo­kie­bot-Coo­kie selbst löschen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung ent­fällt. Zwin­gen­de gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten blei­ben unberührt. 

Der Ein­satz von Coo­kie­bot erfolgt, um die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ein­wil­li­gun­gen für den Ein­satz von Coo­kies ein­zu­ho­len. Rechts­grund­la­ge hier­für ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO. 

Ver­trag über Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Ver­trag über Auf­trags­ver­ar­bei­tung mit Coo­kie­bot geschlos­sen. Hier­bei han­delt es sich um einen daten­schutz­recht­lich vor­ge­schrie­be­nen Ver­trag, der gewähr­leis­tet, dass Coo­kie­bot die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten unse­rer Web­site­be­su­cher nur nach unse­ren Wei­sun­gen und unter Ein­hal­tung der DSGVO verarbeitet.

Ser­ver-Log-Datei­en

Der Pro­vi­der der Sei­ten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Ser­ver-Log-Datei­en, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Brow­ser­typ und Browserversion
  • ver­wen­de­tes Betriebssystem
  • Refer­rer URL
  • Host­na­me des zugrei­fen­den Rechners
  • Uhr­zeit der Serveranfrage
  • IP-Adres­se

Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vorgenommen.

Die Erfas­sung die­ser Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der tech­nisch feh­ler­frei­en Dar­stel­lung und der Opti­mie­rung sei­ner Web­site – hier­zu müs­sen die Ser­ver-Log-Files erfasst werden.

Kon­takt­for­mu­lar

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men las­sen, wer­den Ihre Anga­ben aus dem Anfra­ge­for­mu­lar inklu­si­ve der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfra­ge mit der Erfül­lung eines Ver­trags zusam­men­hängt oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men erfor­der­lich ist. In allen übri­gen Fäl­len beruht die Ver­ar­bei­tung auf unse­rem berech­tig­ten Inter­es­se an der effek­ti­ven Bear­bei­tung der an uns gerich­te­ten Anfra­gen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern die­se abge­fragt wurde.

Die von Ihnen im Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ge­be­nen Daten ver­blei­ben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung ent­fällt (z. B. nach abge­schlos­se­ner Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge). Zwin­gen­de gesetz­li­che Bestim­mun­gen – ins­be­son­de­re Auf­be­wah­rungs­fris­ten – blei­ben unberührt.

Anfra­ge per E‑Mail, Tele­fon oder Telefax

Wenn Sie uns per E‑Mail, Tele­fon oder Tele­fax kon­tak­tie­ren, wird Ihre Anfra­ge inklu­si­ve aller dar­aus her­vor­ge­hen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (Name, Anfra­ge) zum Zwe­cke der Bear­bei­tung Ihres Anlie­gens bei uns gespei­chert und ver­ar­bei­tet. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfra­ge mit der Erfül­lung eines Ver­trags zusam­men­hängt oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men erfor­der­lich ist. In allen übri­gen Fäl­len beruht die Ver­ar­bei­tung auf unse­rem berech­tig­ten Inter­es­se an der effek­ti­ven Bear­bei­tung der an uns gerich­te­ten Anfra­gen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern die­se abge­fragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kon­takt­an­fra­gen über­sand­ten Daten ver­blei­ben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung ent­fällt (z. B. nach abge­schlos­se­ner Bear­bei­tung Ihres Anlie­gens). Zwin­gen­de gesetz­li­che Bestim­mun­gen – ins­be­son­de­re gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten – blei­ben unberührt.

5. Ana­ly­se-Tools und Werbung

Goog­le Analytics

Die­se Web­site nutzt Funk­tio­nen des Web­ana­ly­se­diens­tes Goog­le Ana­ly­tics. Anbie­ter ist die Goog­le Ire­land Limi­t­ed („Goog­le“), Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland.

Goog­le Ana­ly­tics ermög­licht es dem Web­site­be­trei­ber, das Ver­hal­ten der Web­site­be­su­cher zu ana­ly­sie­ren. Hier­bei erhält der Web­site­be­trei­ber ver­schie­de­ne Nut­zungs­da­ten, wie z.B. Sei­ten­auf­ru­fe, Ver­weil­dau­er, ver­wen­de­te Betriebs­sys­te­me und Her­kunft des Nut­zers. Die­se Daten wer­den von Goog­le ggf. in einem Pro­fil zusam­men­ge­fasst, das dem jewei­li­gen Nut­zer bzw. des­sen End­ge­rät zuge­ord­net ist.

Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det Tech­no­lo­gien, die die Wie­der­erken­nung des Nut­zers zum Zwe­cke der Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens ermög­li­chen (z.B. Coo­kies oder Device-Fin­ger­prin­ting). Die von Goog­le erfass­ten Infor­ma­tio­nen über die Benut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespeichert.

Die Nut­zung die­ses Ana­ly­se-Tools erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens, um sowohl sein Web­an­ge­bot als auch sei­ne Wer­bung zu opti­mie­ren. Sofern eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung abge­fragt wur­de (z. B. eine Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung von Coo­kies), erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit widerrufbar.

Die Daten­über­tra­gung in die USA wird auf die Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on gestützt. Details fin­den Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

IP Anony­mi­sie­rung

Wir haben auf die­ser Web­site die Funk­ti­on IP-Anony­mi­sie­rung akti­viert. Dadurch wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum vor der Über­mitt­lung in die USA gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusammengeführt.

Brow­ser Plugin

Sie kön­nen die Erfas­sung und Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem Sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plug­in her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten bei Goog­le Ana­ly­tics fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auf­trags­ver­ar­bei­tung

Wir haben mit Goog­le einen Ver­trag zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung abge­schlos­sen und set­zen die stren­gen Vor­ga­ben der deut­schen Daten­schutz­be­hör­den bei der Nut­zung von Goog­le Ana­ly­tics voll­stän­dig um.

Demo­gra­fi­sche Merk­ma­le bei Goog­le Analytics

Die­se Web­site nutzt die Funk­ti­on „demo­gra­fi­sche Merk­ma­le“ von Goog­le Ana­ly­tics, um den Web­site­be­su­chern pas­sen­de Wer­be­an­zei­gen inner­halb des Goog­le-Wer­be­netz­werks anzei­gen zu kön­nen. Dadurch kön­nen Berich­te erstellt wer­den, die Aus­sa­gen zu Alter, Geschlecht und Inter­es­sen der Sei­ten­be­su­cher ent­hal­ten. Die­se Daten stam­men aus inter­es­sen­be­zo­ge­ner Wer­bung von Goog­le sowie aus Besu­cher­da­ten von Dritt­an­bie­tern. Die­se Daten kön­nen kei­ner bestimm­ten Per­son zuge­ord­net wer­den. Sie kön­nen die­se Funk­ti­on jeder­zeit über die Anzei­gen­ein­stel­lun­gen in Ihrem Goog­le-Kon­to deak­ti­vie­ren oder die Erfas­sung Ihrer Daten durch Goog­le Ana­ly­tics wie im Punkt „Wider­spruch gegen Daten­er­fas­sung“ dar­ge­stellt gene­rell untersagen.

Goog­le Ana­ly­tics E‑Com­mer­ce-Track­ing

Die­se Web­site nutzt die Funk­ti­on „E‑Com­mer­ce-Track­ing“ von Goog­le Ana­ly­tics. Mit Hil­fe von E‑Com­mer­ce-Track­ing kann der Web­site­be­trei­ber das Kauf­ver­hal­ten der Web­site­be­su­cher zur Ver­bes­se­rung sei­ner Online-Mar­ke­ting-Kam­pa­gnen ana­ly­sie­ren. Hier­bei wer­den Infor­ma­tio­nen, wie zum Bei­spiel die getä­tig­ten Bestel­lun­gen, durch­schnitt­li­che Bestell­wer­te, Ver­sand­kos­ten und die Zeit von der Ansicht bis zum Kauf eines Pro­duk­tes erfasst. Die­se Daten kön­nen von Goog­le unter einer Trans­ak­ti­ons-ID zusam­men­ge­fasst wer­den, die dem jewei­li­gen Nut­zer bzw. des­sen Gerät zuge­ord­net ist.

Spei­cher­dau­er

Bei Goog­le gespei­cher­te Daten auf Nut­zer- und Ereig­nis­ebe­ne, die mit Coo­kies, Nut­zer­ken­nun­gen (z. B. User ID) oder Wer­be-IDs (z. B. Dou­ble­Click-Coo­kies, Android-Wer­be-ID) ver­knüpft sind, wer­den nach 14 Mona­ten anony­mi­siert bzw. gelöscht. Details hier­zu erse­hen Sie unter fol­gen­dem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

Face­book Pixel

Die­se Web­site nutzt zur Kon­ver­si­ons­mes­sung der Besu­cher­ak­ti­ons-Pixel von Face­book. Anbie­ter die­ses Diens­tes ist die Face­book Ire­land Limi­t­ed, 4 Grand Canal Squa­re, Dub­lin 2, Irland. Die erfass­ten Daten wer­den nach Aus­sa­ge von Face­book jedoch auch in die USA und in ande­re Dritt­län­der übertragen.

So kann das Ver­hal­ten der Sei­ten­be­su­cher nach­ver­folgt wer­den, nach­dem die­se durch Klick auf eine Face­book-Wer­be­an­zei­ge auf die Web­site des Anbie­ters wei­ter­ge­lei­tet wur­den. Dadurch kön­nen die Wirk­sam­keit der Face­book-Wer­be­an­zei­gen für sta­tis­ti­sche und Markt­for­schungs­zwe­cke aus­ge­wer­tet wer­den und zukünf­ti­ge Wer­be­maß­nah­men opti­miert werden.

Die erho­be­nen Daten sind für uns als Betrei­ber die­ser Web­site anonym, wir kön­nen kei­ne Rück­schlüs­se auf die Iden­ti­tät der Nut­zer zie­hen. Die Daten wer­den aber von Face­book gespei­chert und ver­ar­bei­tet, sodass eine Ver­bin­dung zum jewei­li­gen Nut­zer­pro­fil mög­lich ist und Face­book die Daten für eige­ne Wer­be­zwe­cke, ent­spre­chend der Face­book-Daten­ver­wen­dungs­richt­li­nie ver­wen­den kann. Dadurch kann Face­book das Schal­ten von Wer­be­an­zei­gen auf Sei­ten von Face­book sowie außer­halb von Face­book ermög­li­chen. Die­se Ver­wen­dung der Daten kann von uns als Sei­ten­be­trei­ber nicht beein­flusst werden.

Die Nut­zung von Face­book-Pixel erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an effek­ti­ven Wer­be­maß­nah­men unter Ein­schluss der sozia­len Medi­en. Sofern eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung abge­fragt wur­de (z. B. eine Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung von Coo­kies), erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit widerrufbar.

Die Daten­über­tra­gung in die USA wird auf die Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on gestützt. Details fin­den Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Soweit mit Hil­fe des hier beschrie­be­nen Tools per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten auf unse­rer Web­site erfasst und an Face­book wei­ter­ge­lei­tet wer­den, sind wir und die Face­book Ire­land Limi­t­ed, 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland gemein­sam für die­se Daten­ver­ar­bei­tung ver­ant­wort­lich (Art. 26 DSGVO). Die gemein­sa­me Ver­ant­wort­lich­keit beschränkt sich dabei aus­schließ­lich auf die Erfas­sung der Daten und deren Wei­ter­ga­be an Face­book. Die nach der Wei­ter­lei­tung erfol­gen­de Ver­ar­bei­tung durch Face­book ist nicht Teil der gemein­sa­men Ver­ant­wor­tung. Die uns gemein­sam oblie­gen­den Ver­pflich­tun­gen wur­den in einer Ver­ein­ba­rung über gemein­sa­me Ver­ar­bei­tung fest­ge­hal­ten. Den Wort­laut der Ver­ein­ba­rung fin­den Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut die­ser Ver­ein­ba­rung sind wir für die Ertei­lung der Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen beim Ein­satz des Face­book-Tools und für die daten­schutz­recht­lich siche­re Imple­men­tie­rung des Tools auf unse­rer Web­site ver­ant­wort­lich. Für die Daten­si­cher­heit der Face­book-Pro­duk­te ist Face­book ver­ant­wort­lich. Betrof­fe­nen­rech­te (z.B. Aus­kunfts­er­su­chen) hin­sicht­lich der bei Face­book ver­ar­bei­te­ten Daten kön­nen Sie direkt bei Face­book gel­tend machen. Wenn Sie die Betrof­fe­nen­rech­te bei uns gel­tend machen, sind wir ver­pflich­tet, die­se an Face­book weiterzuleiten.

In den Daten­schutz­hin­wei­sen von Face­book fin­den Sie wei­te­re Hin­wei­se zum Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Sie kön­nen außer­dem die Remar­ke­ting-Funk­ti­on „Cus­tom Audi­en­ces“ im Bereich Ein­stel­lun­gen für Wer­be­an­zei­gen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deak­ti­vie­ren. Dazu müs­sen Sie bei Face­book ange­mel­det sein.

Wenn Sie kein Face­book Kon­to besit­zen, kön­nen Sie nut­zungs­ba­sier­te Wer­bung von Face­book auf der Web­site der Euro­pean Inter­ac­ti­ve Digi­tal Adver­ti­sing Alli­ance deak­ti­vie­ren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

6. News­let­ter

Get­Re­spon­se

Die­se Web­site nutzt Get­Re­spon­se für den Ver­sand von News­let­tern. Anbie­ter ist die Get­Re­spon­se Sp. z o.o., mit ein­ge­tra­ge­nem Geschäfts­sitz in Gdansk, Polen, ul. Arkon­ska 6, A3, 80–387 Gdansk, Web­site: https://www.getresponse.de (im Fol­gen­den „Get­Re­spon­se“).

Get­Re­spon­se ist ein Dienst, mit dem u.a. der Ver­sand von News­let­tern orga­ni­siert und ana­ly­siert wer­den kann. Die von Ihnen zum Zwe­cke des News­let­ter­be­zugs ein­ge­ge­ben Daten wer­den auf den Ser­vern von Get­Re­spon­se gespeichert.

Daten­ana­ly­se durch GetResponse

Unse­re mit Get­Re­spon­se ver­sand­ten News­let­ter ermög­li­chen uns die Ana­ly­se des Ver­hal­tens der News­let­ter­emp­fän­ger. Hier­bei kann u. a. ana­ly­siert wer­den, wie vie­le Emp­fän­ger die News­let­ter­nach­richt geöff­net haben und wie oft wel­cher Link im News­let­ter ange­klickt wur­de. Mit Hil­fe des soge­nann­ten Con­ver­si­on-Trackings kann außer­dem fest­ge­stellt wer­den, ob nach Ankli­cken der Links im News­let­ter eine vor­ab defi­nier­te Akti­on (z. B. Kauf eines Pro­dukts, Tei­len von Infor­ma­tio­nen auf sozia­len Medi­en, Abmel­dun­gen) erfolgt ist. Des Wei­te­ren kön­nen wir auch erfas­sen, wann eine News­let­ter­nach­richt geöff­net wur­de. Dies ermög­licht es uns, News­let­ter­sen­dun­gen dann zuzu­stel­len, wenn der jewei­li­ge News­let­ter­emp­fän­ger vor­aus­sicht­lich am aktivs­ten ist. Auch die Zeit­zo­ne des News­let­ter­emp­fän­gers kann hier­bei berück­sich­tigt wer­den. Get­Re­spon­se bie­tet uns fer­ner die Mög­lich­keit, News­let­ter­emp­fän­ger anhand ihrer Inter­es­sen in Grup­pen auf­zu­tei­len. Auf die­se Wei­se kön­nen wir unse­ren News­let­ter­emp­fän­gern mög­lichst inter­es­sen­ge­rech­te Inhal­te zur Ver­fü­gung stellen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Funk­tio­nen von Get­Re­spon­se erhal­ten Sie unter: https://www.getresponse.de/email-marketing/funktionen/e‑mail-marketing.

Rechts­grund­la­ge

Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie kön­nen die­se Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen. Die Recht­mä­ßig­keit der bereits erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Spei­cher­dau­er

Die von Ihnen zum Zwe­cke des News­let­ter-Bezugs bei uns hin­ter­leg­ten Daten wer­den von uns bis zu Ihrer Aus­tra­gung aus dem News­let­ter bei uns bzw. dem News­let­ter­diens­te­an­bie­ter gespei­chert und nach der Abbe­stel­lung des News­let­ters aus der News­let­ter­ver­tei­ler­lis­te gelöscht. Daten, die zu ande­ren Zwe­cken bei uns gespei­chert wur­den, blei­ben hier­von unberührt.

Nach Ihrer Aus­tra­gung aus der News­let­ter­ver­tei­ler­lis­te wird Ihre E‑Mail-Adres­se bei uns bzw. dem News­let­ter­diens­te­an­bie­ter ggf. in einer Black­list gespei­chert, um künf­ti­ge Mai­lings zu ver­hin­dern. Die Daten aus der Black­list wer­den nur für die­sen Zweck ver­wen­det und nicht mit ande­ren Daten zusam­men­ge­führt. Dies dient sowohl Ihrem Inter­es­se als auch unse­rem Inter­es­se an der Ein­hal­tung der gesetz­li­chen Vor­ga­ben beim Ver­sand von News­let­tern (berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Spei­che­rung in der Black­list ist zeit­lich nicht befris­tet. Sie kön­nen der Spei­che­rung wider­spre­chen, sofern Ihre Inter­es­sen unser berech­tig­tes Inter­es­se überwiegen.

Nähe­res ent­neh­men Sie den Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Get­Re­spon­se unter: https://www.getresponse.de/email-marketing/legal/datenschutz.html.

Abschluss eines Ver­trags über Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Get­Re­spon­se einen Ver­trag abge­schlos­sen, in dem wir Get­Re­spon­se ver­pflich­ten, die Daten unse­rer Kun­den zu schüt­zen und sie nicht an Drit­te weiterzugeben.

7. Plug­ins und Tools

You­Tube mit erwei­ter­tem Datenschutz

Die­se Web­site bin­det Vide­os der You­Tube ein. Betrei­ber der Sei­ten ist die Goog­le Ire­land Limi­t­ed („Goog­le“), Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland.

Wir nut­zen You­Tube im erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus. Die­ser Modus bewirkt laut You­Tube, dass You­Tube kei­ne Infor­ma­tio­nen über die Besu­cher auf die­ser Web­site spei­chert, bevor die­se sich das Video anse­hen. Die Wei­ter­ga­be von Daten an You­Tube-Part­ner wird durch den erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus hin­ge­gen nicht zwin­gend aus­ge­schlos­sen. So stellt You­Tube – unab­hän­gig davon, ob Sie sich ein Video anse­hen – eine Ver­bin­dung zum Goog­le Dou­ble­Click-Netz­werk her.

Sobald Sie ein You­Tube-Video auf die­ser Web­site star­ten, wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von You­Tube her­ge­stellt. Dabei wird dem You­Tube-Ser­ver mit­ge­teilt, wel­che unse­rer Sei­ten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem You­Tube-Account ein­ge­loggt sind, ermög­li­chen Sie You­Tube, Ihr Surf­ver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­li­chen Pro­fil zuzu­ord­nen. Dies kön­nen Sie ver­hin­dern, indem Sie sich aus Ihrem You­Tube-Account ausloggen.

Des Wei­te­ren kann You­Tube nach Star­ten eines Vide­os ver­schie­de­ne Coo­kies auf Ihrem End­ge­rät spei­chern oder ver­gleich­ba­re Wie­der­erken­nungs­tech­no­lo­gien (z.B. Device-Fin­ger­prin­ting) ein­set­zen. Auf die­se Wei­se kann You­Tube Infor­ma­tio­nen über Besu­cher die­ser Web­site erhal­ten. Die­se Infor­ma­tio­nen wer­den u. a. ver­wen­det, um Video­sta­tis­ti­ken zu erfas­sen, die Anwen­der­freund­lich­keit zu ver­bes­sern und Betrugs­ver­su­chen vorzubeugen.

Gege­be­nen­falls kön­nen nach dem Start eines You­Tube-Vide­os wei­te­re Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge aus­ge­löst wer­den, auf die wir kei­nen Ein­fluss haben.

Die Nut­zung von You­Tube erfolgt im Inter­es­se einer anspre­chen­den Dar­stel­lung unse­rer Online-Ange­bo­te. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung abge­fragt wur­de, erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit widerrufbar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Daten­schutz bei You­Tube fin­den Sie in deren Daten­schutz­er­klä­rung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Goog­le Web Fonts (loka­les Hosting)

Die­se Sei­te nutzt zur ein­heit­li­chen Dar­stel­lung von Schrift­ar­ten so genann­te Web Fonts, die von Goog­le bereit­ge­stellt wer­den. Die Goog­le Fonts sind lokal instal­liert. Eine Ver­bin­dung zu Ser­vern von Goog­le fin­det dabei nicht statt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Goog­le Web Fonts fin­den Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Ado­be Fonts

Die­se Web­site nutzt zur ein­heit­li­chen Dar­stel­lung bestimm­ter Schrift­ar­ten Web Fonts von Ado­be. Anbie­ter ist die Ado­be Sys­tems Incor­po­ra­ted, 345 Park Ave­nue, San Jose, CA 95110–2704, USA (Ado­be).

Beim Auf­ruf die­ser Web­site lädt Ihr Brow­ser die benö­tig­ten Schrift­ar­ten direkt von Ado­be, um sie Ihrem End­ge­rät kor­rekt anzei­gen zu kön­nen. Dabei stellt Ihr Brow­ser eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Ado­be in den USA her. Hier­durch erlangt Ado­be Kennt­nis dar­über, dass über Ihre IP-Adres­se die­se Web­site auf­ge­ru­fen wur­de. Bei der Bereit­stel­lung der Schrift­ar­ten wer­den nach Aus­sa­ge von Ado­be kei­ne Coo­kies gespeichert.

Die Spei­che­rung und Ana­ly­se der Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der ein­heit­li­chen Dar­stel­lung des Schrift­bil­des auf sei­ner Web­site. Sofern eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung abge­fragt wur­de (z. B. eine Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung von Coo­kies), erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit widerrufbar.

Die Daten­über­tra­gung in die USA wird auf die Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on gestützt. Details fin­den Sie hier: https://www.adobe.com/de/privacy/eudatatransfers.html.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu Ado­be Fonts erhal­ten Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.

Die Daten­schutz­er­klä­rung von Ado­be fin­den Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html

8. Online Mar­ke­ting und Partnerprogramme

Ama­zon Partnerprogramm

Die Betrei­ber die­ser Web­site neh­men am Ama­zon EU- Part­ner­pro­gramm teil. Auf die­ser Web­site wer­den durch Ama­zon Wer­be­an­zei­gen und Links zur Sei­te von Amazon.de ein­ge­bun­den, an denen wir über Wer­be­kos­ten­er­stat­tung Geld ver­die­nen kön­nen. Ama­zon setzt dazu Coo­kies oder ver­gleich­ba­re Wie­der­erken­nungs­tech­no­lo­gien (z.B. Device-Fin­ger­prin­ting) ein, um die Her­kunft der Bestel­lun­gen nach­voll­zie­hen zu kön­nen. Dadurch kann Ama­zon erken­nen, dass Sie den Part­ner­link auf die­ser Web­site geklickt haben.

Die Spei­che­rung und Ana­ly­se der Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der kor­rek­ten Berech­nung sei­ner Affi­lia­te-Ver­gü­tung. Sofern eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung abge­fragt wur­de (z. B. eine Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung von Coo­kies), erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit widerrufbar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Daten­nut­zung durch Ama­zon erhal­ten Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Ama­zon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

9. eCom­mer­ce und Zahlungsanbieter

Ver­ar­bei­ten von Daten (Kun­den- und Vertragsdaten)

Wir erhe­ben, ver­ar­bei­ten und nut­zen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nur, soweit sie für die Begrün­dung, inhalt­li­che Aus­ge­stal­tung oder Ände­rung des Rechts­ver­hält­nis­ses erfor­der­lich sind (Bestands­da­ten). Dies erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Ver­ar­bei­tung von Daten zur Erfül­lung eines Ver­trags oder vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men gestat­tet. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten über die Inan­spruch­nah­me die­ser Web­site (Nut­zungs­da­ten) erhe­ben, ver­ar­bei­ten und nut­zen wir nur, soweit dies erfor­der­lich ist, um dem Nut­zer die Inan­spruch­nah­me des Diens­tes zu ermög­li­chen oder abzurechnen.

Die erho­be­nen Kun­den­da­ten wer­den nach Abschluss des Auf­trags oder Been­di­gung der Geschäfts­be­zie­hung gelöscht. Gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten blei­ben unberührt.

Digistore24

Eini­ge unse­rer Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen und Inhal­te wer­den von Digistore24 als Resel­ler ange­bo­ten. Anbie­ter und Ver­trags­part­ner ist die Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32 in 31139 Hil­des­heim. Wel­che Daten Digistore24 bei die­sem Web­site-Auf­ruf spei­chert und ver­ar­bei­tet, legt die Digistore24 GmbH als Ver­ant­wort­li­cher in der eige­nen Daten­schutz­er­klä­rung dar. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Digistore24: https://www.digistore24.com/dataschutz.

10. Audio- und Videokonferenzen

Daten­ver­ar­bei­tung

Für die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit unse­ren Kun­den set­zen wir unter ande­ren Online-Kon­fe­renz-Tools ein. Die im Ein­zel­nen von uns genutz­ten Tools sind unten auf­ge­lis­tet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audio­kon­fe­renz via Inter­net kom­mu­ni­zie­ren, wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten von uns und dem Anbie­ter des jewei­li­gen Kon­fe­renz-Tools erfasst und verarbeitet.

Die Kon­fe­renz-Tools erfas­sen dabei alle Daten, die Sie zur Nut­zung der Tools bereitstellen/einsetzen (E‑Mail-Adres­se und/oder Ihre Tele­fon­num­mer). Fer­ner ver­ar­bei­ten die Kon­fe­renz-Tools die Dau­er der Kon­fe­renz, Beginn und Ende (Zeit) der Teil­nah­me an der Kon­fe­renz, Anzahl der Teil­neh­mer und sons­ti­ge „Kon­text­in­for­ma­tio­nen“ im Zusam­men­hang mit dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gang (Meta­da­ten).

Des Wei­te­ren ver­ar­bei­tet der Anbie­ter des Tools alle tech­ni­schen Daten, die zur Abwick­lung der Online-Kom­mu­ni­ka­ti­on erfor­der­lich sind. Dies umfasst ins­be­son­de­re IP-Adres­sen, MAC-Adres­sen, Gerä­te-IDs, Gerä­te­typ, Betriebs­sys­tem­typ und ‑ver­si­on, Cli­ent-Ver­si­on, Kame­ra­typ, Mikro­fon oder Laut­spre­cher sowie die Art der Verbindung.

Sofern inner­halb des Tools Inhal­te aus­ge­tauscht, hoch­ge­la­den oder in sons­ti­ger Wei­se bereit­ge­stellt wer­den, wer­den die­se eben­falls auf den Ser­vern der Tool-Anbie­ter gespei­chert. Zu sol­chen Inhal­ten zäh­len ins­be­son­de­re Cloud-Auf­zeich­nun­gen, Chat-/ Sofort­nach­rich­ten, Voice­mails hoch­ge­la­de­ne Fotos und Vide­os, Datei­en, White­boards und ande­re Infor­ma­tio­nen, die wäh­rend der Nut­zung des Diens­tes geteilt werden.

Bit­te beach­ten Sie, dass wir nicht voll­um­fäng­lich Ein­fluss auf die Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge der ver­wen­de­ten Tools haben. Unse­re Mög­lich­kei­ten rich­ten sich maß­geb­lich nach der Unter­neh­mens­po­li­tik des jewei­li­gen Anbie­ters. Wei­te­re Hin­wei­se zur Daten­ver­ar­bei­tung durch die Kon­fe­renz­tools ent­neh­men Sie den Daten­schutz­er­klä­run­gen der jeweils ein­ge­setz­ten Tools, die wir unter die­sem Text auf­ge­führt haben. 

Zweck und Rechtsgrundlagen

Die Kon­fe­renz-Tools wer­den genutzt, um mit ange­hen­den oder bestehen­den Ver­trags­part­nern zu kom­mu­ni­zie­ren oder bestimm­te Leis­tun­gen gegen­über unse­ren Kun­den anzu­bie­ten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Des Wei­te­ren dient der Ein­satz der Tools der all­ge­mei­nen Ver­ein­fa­chung und Beschleu­ni­gung der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit uns bzw. unse­rem Unter­neh­men (berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Ein­wil­li­gung abge­fragt wur­de, erfolgt der Ein­satz der betref­fen­den Tools auf Grund­la­ge die­ser Ein­wil­li­gung; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft widerrufbar. 

Spei­cher­dau­er

Die unmit­tel­bar von uns über die Video- und Kon­fe­renz-Tools erfass­ten Daten wer­den von unse­ren Sys­te­men gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung ent­fällt. Gespei­cher­te Coo­kies ver­blei­ben auf Ihrem End­ge­rät, bis Sie sie löschen. Zwin­gen­de gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten blei­ben unberührt.

Auf die Spei­cher­dau­er Ihrer Daten, die von den Betrei­bern der Kon­fe­renz-Tools zu eige­nen Zwe­cken gespei­chert wer­den, haben wir kei­nen Ein­fluss. Für Ein­zel­hei­ten dazu infor­mie­ren Sie sich bit­te direkt bei den Betrei­bern der Konferenz-Tools.

Ein­ge­setz­te Konferenz-Tools

Wir set­zen fol­gen­de Kon­fe­renz-Tools ein:

Zoom

Wir nut­zen Zoom. Anbie­ter die­ses Diens­tes ist die Zoom Com­mu­ni­ca­ti­ons Inc., San Jose, 55 Alma­den Bou­le­vard, 6th Flo­or, San Jose, CA 95113, USA. Details zur Daten­ver­ar­bei­tung ent­neh­men Sie der Daten­schutz­er­klä­rung von Zoom: https://zoom.us/de-de/privacy.html.

Die Daten­über­tra­gung in die USA wird auf die Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on gestützt. Details fin­den Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html.

Abschluss eines Ver­trags über Auftragsverarbeitung

Wir haben mit dem Anbie­ter von Zoom einen Ver­trag zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung abge­schlos­sen und set­zen die stren­gen Vor­ga­ben der deut­schen Daten­schutz­be­hör­den bei der Nut­zung von Zoom voll­stän­dig um.

 

Daten­schutz­be­stim­mun­gen zum Ein­satz und Ver­wen­dung von OptiOffice

Wir bie­ten Ihnen über unse­re Web­sei­te auch Pro­duk­te, Kur­se, Gut­schei­ne, Dienst­leis­tun­gen zum Kauf an. Sie kön­nen über unse­re Web­sei­te Ter­mi­ne buchen und stor­nie­ren. Dafür nut­zen wir die Ver­wal­tungs­soft­ware OptiOf­fice. Mit OptiOf­fice wer­den Per­so­nen- und Gesund­heits­da­ten erfasst, gespei­chert und verarbeitet.

OptiOf­fice ist ein Dienst der

OptiOf­fice GbR

Mit­tel­weg 149
20148 Ham­burg

Die Daten­schutz­er­klä­rung von OptiOf­fice fin­den Sie unter https://optioffice.de/datenschutzerklaerung/.

Wir haben mit der OptiOf­fice GbR als unse­rem Auf­trags­ver­ar­bei­ter einen ent­spre­chen­den Ver­trag nach Art. 28 DSGVO geschlos­sen. Die Rechts­grund­la­ge zur Ver­ar­bei­tung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei der Wei­ter­lei­tung von unse­rer Web­sei­te zu den Diens­ten von OptiOf­fice ergibt sich vor­lie­gend aus DSGVO Art. 6 Abs. 1a – Frei­wil­li­ge Zustimmung.

Badelt

Du erreichst uns Montag bis Freitag von 8:30 Uhr – 20:00 Uhr

Bitte hab Verständnis, wenn du uns nicht sofort erreichst. Dann befinden wir uns grad mit den besten Kunden der Welt im Training.

Wir rufen dich schnellstmöglich zurück.

  • Folgen
  • Folgen

STUDIO RADEBERG

Pulsnitzer Straße 41
01454 Radeberg
Telefon: 0174 21 91 508
E-Mail: radeberg@herrlich-sports.de

STUDIO MEISSEN

Zaschendorferstraße 83
01662 Meißen

Telefon: 0174 48 30 899
E-Mail: meissen@herrlich-sports.de

Navigation

Startseite
Studio Radeberg
Studio Meissen
Über Uns
Yoga
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutzerklärung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Mitgliederbereich mit DigiMember

CHRISTINA SCHOLZE

PERSONAL TRAINER

Werdegang

  • 2021 Beginn der dualen Ausbildung zur Sport- und Fitnessbetriebswirtin

 

JACQUELINE ALTMANN

PROKURIST, YOGALEHRERIN

Werdegang

  • 2021 Yogalehrer AYA zertifiziert E-RYT®500
    Workshop „Yoga & Faszien“ mit Dr. Robert Schleip
  • 2020 Yogalehrer AYA zertifiziert AYA E-RYT®200
  • 2020 five-Gymnastik Coach
  • 2019 five-BASIC Coach
  • 2019 BLACKROLL® meets YOGA
  • 2018 BLACKROLL® Trainer
  • 2018 Yogaseminar „YOGA und EGO“ mit Dr. Manmath Gharote
  • 2017 Thai Yoga Ausbildung bei Tobias Frank
  • seit 2016 Referent bei WAY (Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit)
  • 2016 YIN Yoga Lehrer (WAY)
  • 2016 Yogaseminar „Die Macht der Gefühle“ mit R. Sriram
  • 2015 Trainerin für Hormonyoga und Stressmanagement (WAY)
  • 2014 – 2016 Yogalehrer WAY 500h (AYA zertifiziert, RYT®200)
  • 2002 – 2010 Übungsleiter im Tanz- und Fitnesskeller „arriba“ (Coswiger Kinderzentrum e.V.)
  • 2002 Übungsleiter im Sächsischen Turn-Verband e.V.

https://www.way-yoga.de

Bei Fragen zu meinem Yogaweg und den Yogaausbildungen bei WAY, sprecht mich gerne an.

 

Motivation

Manchmal kommt es anders als man denkt und das ist gut so.
Viele Jahre durfte ich in einem großen internationalen Unternehmen aus der Getränkebranche das regionale Reklamations- und Qualitätsmanagement leiten sowie die unterschiedlichsten Projekte begleiten. Als Ausgleich zu diesem Job ist Bewegung schon immer ein fester Bestandteil in meinem Leben. In meiner langjährigen nebenberuflichen Trainertätigkeit bemerkte ich sehr früh, dass es mir viel Freude bereitet Menschen aus ihren Alltag zu holen, bei Ihrer Suche nach Ausgleich zu begleiten und anzuleiten. Das war toll, aber auch ganz schön viel. Eine Notbremse war erforderlich und so hat 2010 Yoga zu mir gefunden. Yoga begleitet und trägt mich seitdem in meinem Alltag.
Mit der Zeit baute sich immer mehr der Wunsch auf tiefer in Praxis und Wissen um Yoga einzutauchen und dieses Wissen sowie die wohltuende Wirkung von Yoga auch mit Anderen zu teilen. Strukturveränderungen im alten Unternehmen und die Weitsicht von Dana gaben mir die Chance, meinem beruflichen Horizont um eine neue Richtung (Yogalehrer) zu erweitern.
Yoga ist ein fester Teil meines Lebens .. privat und beruflich. Ich gestalte meinen Yogaunterricht gern, wie ich Yoga erlebe .. individuell, getragen vom klassischen Hatha Yoga und dynamischen Vinyasaflows. Mein Wunsch ist es, mein Wissen und meine Erfahrungen mit Yoga als wertvollen Werkzeugkoffer für den Alltag an Andere weiter zu geben. Dafür schaue ich auch gern über den Tellerrand und verknüpfe diese alte Lehre mit neuen Erkenntnissen.
Zitat: „Wenn du einem anderen den Berg hinauf hilfst, besteigst du ihn gleichzeitig selbst.“

STEFANIE SCHULZ

GROUP FITNESS

Werdegang

  • 2021 Polar Cardio Coach Lizenzerneuerung
  • 2020 five Basic Coach
  • 2019 Polar Cardio Coach Experte
  • 2018 Kindersport Basisausbildung
  • 2017-2018 Group Fitness B-Lizenz Power
  • 2012-2014 Zumba® Instructor-Lizenzen für Fitness, Kids, Toning

 

Motivation

Schon seit meiner Kindheit bin ich sportbegeistert. Aufgewachsen bin ich mit dem Tennisschläger in der Hand, mit zerschrammten Knien vom Fahrrad-, Skateboard oder Inline fahren und schwitzend beim Judotraining. Und trotzdem hat es mich erstmal in eine andere Richtung verschlagen. Ich studierte nach einem freiwilligen sozialen Jahr im Kindergarten Erziehungswissenschaft.

Während meines Studiums lernte ich Dana 2011 kennen. Ich war damals Kursteilnehmerin. Und wie es der Zufall so will, “bin ich nach und nach so reingerutscht” in die Firma HERRLICH. Ich begann Zumba-Kurse zu geben, bildet mich im Kindersportbereich weiter, übernahm kleine Marketingtätigkeiten und wurde nach meinem Studium 2012 fest angestellt.

Seitdem darf ich persönlich mit dem Unternehmen wachsen und vielen Leuten groß und klein eine Auszeit vom Alltag bescheren. Ich liebe vor allem die Abwechslung zwischen Marketing Büroarbeit und sportlicher Zeit in den Kursen mit meinen Teilnehmern.

“Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen.”

STEPHANIE BADURA

STUDIOLEITERIN RADEBERG

Werdegang

  • 2021    Yogalehrer 200 h bei WAY-Yoga
  • 2020    EMS-Trainer Aufbauqualifikation
  • 2020    five-Gymnasiktstunden Coach
  • 2019    five-BASIC Coach
  • 2019    EMS-Lizenz bei Gluckerkolleg
  • 2009    Iron-System Instructor
  • 2008    Basisqualifizierung Sales Mitarbeiter bei Inline-Akademie
  • 2008    Hot Iron Instructor bei ESH Elbesports-Hamburg
  • 2006    Einführung in das Kraftmesssystem Back Check bei Dr. Wolf
  • 2004    Wirbelsäulengymnastik bei Safs & Beta
  • 2002    Latino Swing bei Safs & Beta
  • 2001-2003        Lehrer für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation
  • 2001-2003        Fitnesslehrer mit Diplom und Trainer A-Lizenz der internationalen Akademie
  • 2003    Trainer für Sportrehabilitation
  • 2003    Wellness- und Gesundheitstrainer
  • 2002    Trainer für Cardiofitness
  • 2002    Ernährungstrainer
  • 2002    Betriebsleiter für Fitnessanalagen
  • 2001    Fitnessbetreuer/Servicemanager
  • 2001    Fitnessberater/Salesmanager
  • 2000    Trainer B-Lizenz Gymnastik und Aerobic

 

Motivation

„Ich liebe das, was ich täglich auf Arbeit tun darf.“ Wer kann das heutzutage schon sagen? Ich gehöre zu Einer der Glücklichen. Sport gehört schon seit meiner Kindheit zu meinem Leben. Höher, schneller, weiter. Nach dem Prinzip des Hamsterrades rotierte ich zwischen viel Arbeit, Kindern und es für Alle Welt Recht und passend zu machen. Für Warnungen meines Körpers war ich zu beschäftigt, bis zum Tag X.

Das Leben verändert sich und stellt dir immer wieder neue Herausforderungen. Dafür bin ich sehr dankbar, denn nur dadurch habe ich mich weiterentwickelt und meinen eigenen Weg gefunden.

In meiner Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich viel über die Philosophie und Ausübung von Yoga gelernt, am meisten aber über mich selbst. Ich konnte mein bereits über die Jahre gelerntes Wissen mit einer ganz wichtigen Komponente ergänzen.

Ich möchte in meiner täglichen Arbeit den Menschen genau diese Möglichkeit geben sich glücklich und zufrieden in ihrem Körper zu fühlen. Eine Balance zu finden aus sportlicher Aktivität, innerer Ruhe und einem starken Geist. Jeder auf seine Art und Weise.

Getreu nach dem Motto: Umso steiniger der Weg, desto wertvoller das Ziel.

MIRKO SOLTAU

PERSONAL TRAINER

Werdegang

  • 2021 Polar Coaching
  •  2020 EMS- Lizenztrainer aktualisiert nach Strahlenschutzverordnung
  • 2020 Five – Gymnastikstunden Coach
  • 2019 Five – Basic Coach
  • 2018 EMS Lizenztrainer
  • 01.08.2017 Festanstellung bei Herrlich GmbH
  • 2013 – 2017 selbstständiger Fitnesstrainer
  • 2013 Abschluss zum Sport- und Fitnesskaufmann IHK
  • 2011 – 2013 Umschulung zum Sport-und Fitnesskaufmann IHK
  • 2001 – 2011 Profifußballspieler

 

Motivation

Als ehemaliger Leistungssportler und sportbegeisterter Mensch, weiß ich was es bedeutet mit viel Fleiß, Disziplin und Ehrgeiz seine Ziele zu erreichen.
Aus diesem Grund ist es meine Motivation, Dich dabei zu unterstützen, dass auch Du es schaffst Deine persönlichen Ziele zu erreichen.
Dabei hilft es, jeden Tag mit viel Spaß und Freude zu füllen, denn ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.

WENDY MEYER

PERSONAL TRAINER

Werdegang

  • 2021 Polar Coaching
  • 2020 FIVE Gymnastikstunden Coach
  • 2020 EMS Lizenztrainer nach Strahlenschutzverordnung
  • 2019 FIVE Basic Coach
  • 2018 EMS Lizenztrainer
  • 2014 – 2017 Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau in Dresden

 

Motivation

Was macht ein Teenager ohne Plan? ,Umwege’ gehen.

Meine Interessen galten nie dem Sport und der Ernährung. So ging ich beruflich auch erst einmal in eine vollkommen andere Richtung.

Ich war als Teenager übergewichtig und wurde dahingehend schlecht behandelt. Da es mir an Wissen fehlte, wusste ich mir nicht anders zu helfen und rutschte in eine Essstörung.

Erst ein paar Jahre später lenkte ich meine Aufmerksamkeit wirklich auf den gesundheitlichen Aspekt.

Nämlich, als es wirklich nötig wurde.

Von da an begann ich mich intensiv damit auseinanderzusetzen. Lernen, verstehen und anwenden.

Und in mir begann eine Idee zu reifen.

Ich möchte für andere gern die Begleiterin sein, welche ich mir früher gewünscht habe.

Zitat: Das Leben verstehst du nur Rückwärts.

RONJA VOIGT

PERSONAL TRAINER

Werdegang

  • 2021 Polar Coaching
  • 2021 Beginn Studium an der DHfPG
  • 2019/2020 Freiwilliges Soziales Jahr beim Kreissportbund Bautzen
  • 2017 Trainerausbildung
  • 2008 bis heute Judo

Motivation

Sport bedeutet für mich, dass ich mich jederzeit weiterentwickle. Sowohl körperlich, als auch mental. Seit meinem achten Lebensjahr betreibe ich Judo. Was einst nur ein Hobby war, entwickelte sich mehr und mehr zu einer Leidenschaft. Nach vielen trainingsreichen Jahren zeigten sich die ersten Erfolge auf Landes- und Mitteldeutscher Ebene.

Ich fand auch Gefallen daran anderen Sportlern mein Wissen weiterzugeben. So machte ich 2017 meine Ausbildung zur Trainerin. Seit dem konnte ich viele Judoka auf einem erfolgreichen Weg begleiten. Somit war es für mich von Anfang an klar, dass ich auch beruflich im Sport arbeiten möchte. Nach meinem Freiwilligen Sozialen Jahr beim Kreissportbund Bautzen entschied ich mich für ein duales Fernstudium an der DHfPG mit HERRLICH Sports als Praxispartner.

„Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!“ Jigoro Kano

SANDRA MERKEL

STUDIOLEITERIN MEISSEN

Werdegang

  • 2021 Polar Cardiocoach
  • 2020 BA Fitnessökonomie
  • 2020 five- Gymnastikstunden Coach
  • 2020 five Basic- Coach
  • 2020 EMS- Trainerlizenz aktualisiert nach Strahlenschutzverordnung
  • 2018 EMS Lizenstrainerin

 

Motivation

Sport begleitet mich schon seit meiner Kindheit- Leistungsschwimmen, Reiten, Skifahren. Als ich während eines FSJ in der Jugendhilfe zum Krafttraining gefunden habe, merkte ich schnell, dass ich mich energiegeladener, wohler und  fitter fühlte. Daneben war ich im Alltag viel ausgeglichener und konnte meinen Stress im Training „abladen“.

Bewegung und Ernährung sind für mich die Basis für einen gesunden Körper, der mich schmerzfrei durch den Alltag bringt- ich bin es ihm schuldig, dass er für mich funktionieren soll!

Das Bewusstsein wollte ich in erster Linie weitergeben. Nirgends würde es besser funktionieren als in einem Fitnessstudio!

Während meines ersten Studienjahres in einem konventionellen Fitnessstudio merkte ich allerdings schnell, dass weder die Mitglieder dauerhaft zufrieden mit dem Trainingsangebot sind als auch die Trainer mit ihrem Arbeitsplatz.

Ich wechselte meinen Ausbildungsbetrieb:

HERRLICH Sports bietet für mich ein Arbeitsumfeld, in dem ich mich entfalten kann. Wo der Körper als Ganzes gesehen und dementsprechend auf allen Ebenen gestärkt wird.

Hier trainieren wir gemeinsam auf höchstem Niveau!

Zitat: Was heute unmöglich erscheint, wird eines Tages deine Erwärmung sein.

FRANK KAISER

PERSONAL TRAINER / AUSBILDUNGSLEITER

Werdegang

  • 2021 Polar Cardio Coach Lizenzerneuerung
  • 2020 EMS Trainer Lizenz Erneuerung mit Erweiterung nach          Strahlenschutzverordnung
  • 2019 Five Basic Coach & Five-Gym Coach
  • 10/2018 angestellt bei Herrlich GmbH
  • 2018 medizinischer EMS Trainer mit Schwerpunkt Rücken Ausbildung
  • 2018 BLACKROLL Trainerlizenz
  • 2018 Functional Trainerlizenz
  • 2018 Polar Cardio Coach Lizenz
  • 2016 EMS Trainer Lizenz
  • 2011 Metabolic-Typing Ernährung und Vitalität Lizenz
  • 2009 – 09/ 2018 selbständig
  • 2007 – 2008 Fachwirt für Prävention- und Gesundheitsförderung Studium

 

Motivation

„… die erhabenste aller Künste ist es, andere Menschen zu begeistern…“

Dieses Zitat trifft es genau und sagt für mich alles aus.

Andere Menschen mit fachlichem Wissen, mit persönlichem Engagement, Leidenschaft und Begeisterung zu mehr Lebensqualität, Gesundheit und Wohlfühlen zu verhelfen ist meine tägliche Motivation.

Als Teil eines großartigen Unternehmens und eines tollen Teams darf ich meine persönlichen Qualitäten mit einbringen, um Werte am Markt zu schaffen sowie unsere Kunden, unser Unternehmen und mich persönlich weiter zu entwickeln.

Dafür bin ich sehr dankbar.

FLORIAN FRENZEL

PERSONAL TRAINER

Werdegang

  • 2021 Polar Cardiocoach
  • 2020 EMS Lizenztrainer nach Strahlenschutzverordnung
  • 2019 five-Basic Coach
  • 2019 Beginn des Studiums Bachelor of Arts Fitnessökonomie
  • 2019 Allgemeine Hochschulreife

 

Motivation

Immer wenn ich denke, ich kann nicht mehr, dann fällt mir ein, dass Hafis einmal sagte: „Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber!“. Genau das gibt mir immer neue Motivation, stets über mich hinauszuwachsen und auch anderen Leuten dazu zu verhelfen. Denn das ist es, was mich antreibt: bis an die Grenzen gehen – und darüber hinaus. Auch in meinem privaten Umfeld sporne ich stets meine Freunde und Familie an, alles zu geben, egal ob dies vielleicht im ersten Moment schwierig erscheint.
Schon seit meinem 6. Lebensjahr begleitet mich der Sport, ob im Verein oder zu Hause, ob im Wald, auf Bergen oder Indoor. Mit dem dualen Studium bei HERRLICH Sports konnte ich mein Hobby zum Beruf machen und anderen Menschen mehr Lebensqualität ermöglichen.

FRANZ ZECH

PERSONAL TRAINER

Werdegang

  • 2021 Polar Experten Schulung
  • 2020 EMS Trainer Lizenz
  • 2019 Five Basic Coach
  • 2019 Beginn duales Studium Fitnessökonomie

Anerkannte Lizenzen durch Fitnessökonomie Studium:

  • Sales- & Servicefachkraft
  • Fitnesstrainer B-Lizenz
  • Trainer für Cardiofitness
  • Ernährungstrainer B-Lizenz

 

Motivation

Schon bevor ich laufen konnte, wurde ich auf den Fußballplatz mitgenommen und somit spielte ich auch sehr zeitig im Verein mit. Seit klein auf bin ich also mit dem Sport eng verbunden und wählte natürlich ein Studium in diesem Bereich. Über Umwege kam ich zu HERRLICH Sports und von Beginn an erfüllte es mich mit unseren Kunden zu arbeiten und mit ihnen gemeinsam ihre Ziele zu erreichen.

Zitat: „Eine gute Lebensqualität ist wichtiger als Geld.“

Dieses Zitat stammt von meinem Vorbild Cristiano Ronaldo. Mir ist es wichtig zu zeigen, dass jeder seine Ziele erreichen kann und somit zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen.

MAXIMILIAN MÜLLER

PERSONAL TRAINER

Werdegang

  • 2021 Polar Cardiocoach
  • 2020 Erwerb EMS-Trainer-Lizenz
  • 2020 five-Gymnastikstunden Trainer
  • 2019 five Basic-Schulung
  • 2019 Beginn Duales Studium “Bachelor of Arts Fitnessökonomie”
  • 2019 Abschluss der allgemeinen Hochschulreife

 

Motivation

Mit bereits 6 Jahren war es meine Leidenschaft mich zu bewegen und Sport zu treiben.

Der Teamsport hat dabei eine besondere Rolle gespielt, weil man nur gemeinsam zum Ziel kommen kann. Nach meinem ersten großen Erfolg im Handball, dem Sachsenmeistertitel, und der dreimaligen Teilnahme beim größten Jugendtunier der Welt wusste ich, dass ich auch beruflich mit Sport zu tun haben möchte.

Schon vor Abschluss meines Abis ebnete sich mein Weg. Ich bin durch ein Familienmitglied auf HERRLICH Sports aufmerksam geworden und habe direkt ein Schnuppertermin im Studio ausgemacht. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und konnte mich mit den Werten des Unternehmens indentifizieren.

Nach meinem Abi bin ich dann Mitglied im Herrlich Team geworden und konnte nun meiner Mission folgen, bei den Menschen etwas mehr Sportbegeisterung zu entfachen.

Ganz nach dem Motto:”Sieger spielen solange, bis sie es richtig machen!”

DANA HERRLICH

GESCHÄFTSFÜHRERIN

Werdegang

  • 2021 Polar Cardio Coach Lizenzerneuerung
  • 2020 EMS Lizenztrainer aktualisiert nach Strahlenschutz-verordnung
  • 2020 five-Gymnastikstunden Coach
  • 2019 five-Basic Coach
  • 2018 EMS Trainer Spezialisierung medizinische EMS Indikation Rücken
  • 2018 Polar Coaching Experte
  • 2018 Blackroll®Trainer
  • 2017 EMS Lizenztrainer
  • 2015 Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation (PMR)
  • 2010-2015 Zumba®Instructer-Lizenzen für Fitness, Kids, Aqua, Sentao und Step
  • 11.2010 Firmengründung (hauptberuflich Selbstständig)
  • 2010 Rückenschullehrer
  • 2009 Flexi-Bar® Trainer
  • 2008 Fitnessfachwirtin (IHK)
  • ab 2004 nebenberuflich Selbstständig
  • 2004 Spezialisierung Fitness- und Gesundheitstrainer
  • 2001 Groupfitness Trainer B-Lizenz

 

Motivation

„Das Leben läuft seltsam auf verschlungener Bahn, wie´s jeder am eigenen Leib spüren kann…“ Diese Zeile aus einem meiner Lieblingsgedichte beschreibt gut meinen Weg in und durch meine Selbständigkeit. Als Quereinsteiger aus einer völlig anderen Branche hat mich ein mutiger Moment den Weg zur Groupfitnesstrainerin gehen lassen. Die damals noch nebenberufliche Arbeit mit Menschen, diese zu motivieren und über sich hinauswachsen zu lassen hat mein Herz viel mehr berührt, als es mein, bis dahin ausgeübter Beruf je geschafft hat. Mit diesem Wissen war mir klar, dass sich etwas ändern muss, denn ich habe nur ein Leben und dieses möchte ich zu einem Goldstück gestalten.

Chancen sehen, auf das eigene Bauchgefühl hören und bereit sein den Weg zu gehen, haben mich hierher gebracht.

Meine Intention und Motivation ist es die Menschen, die mir ihr Vertrauen schenken zu mehr Lebensqualität zu inspirieren. Fühlt euch als Mensch wahrgenommen und individuell betreut. Ob Kunde oder Mitarbeiter, ich danke euch, für euren Mut ein Stück Lebensweg mir zu gehen. Mit absolutem Respekt, Wertschätzung und viel Freude gebe ich jeden Tag mindestens 101 %.

Zitat: „Lebe ein Leben, auf das du stolz bist.“