Wir suchen dich!
Willst du zu einem tollen Team gehören?
Unsere Mission
Wir helfen anderen Menschen mit unserem Know-How und mit unserer Leidenschaft zu mehr Lebensqualität, Gesundheit und Wohlbefinden.
Es gibt nur eine “Hauptvorstellung” für unser Leben. Wir haben es zu unserer Mission gemacht, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, das Beste für ihre körperliche und geistige Gesundheit zu tun.
Offene Stellen (Ausbildung/Studium):
Betriebliche Ausbildung
Werden Sie zum gefragten Fitness-Allrounder!
Mit der betrieblichen Ausbildung, die kaufmännische und sportpraktische Inhalte perfekt kombiniert, werden Sie zum Fitness-Experten und qualifizieren sich für vielfältige Aufgaben in Fitness- und Gesundheitsstudios! Neben den beiden IST-Diplomen „Sport- und Gesundheitstrainer“ sowie „Sport- und Fitnessbetriebswirt“ erlangen Sie während der Ausbildung zusätzlich zahlreiche anerkannte Lizenzen.
Folgende Lizenzen sind inklusive:
- B-Lizenz „Fitnesstrainer“
- B-Lizenz „Group Fitness - Toning & Functional Training“
- B-Lizenz „Sporternährung“
- A-Lizenz „Rückentraining“
- A-Lizenz „PersonalTrainer“
- A-Lizenz „Medizinisches Fitnesstraining“
- Zertifikat „Sales- und Servicemanagement“
- Zertifikat „Supplement-Berater/-in“
- 2 kostenfreie Zusatz-Lizenzen nach Wahl
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Hoher Praxisanteil bei uns im Studio vor Ort
- Intensive Ausbildungsbetreuung durch das IST
- Erwerb branchenanerkannter Lizenzen und Zertifikate
- Kein Abitur für diese Ausbildung erforderlich
- Gehalt während der Ausbildung
- Seminarorte der Ausbildung wahlweise in Düsseldorf, Köln, München, Stuttgart, Berlin und Hamburg
- Praxisnahes und einfaches Lernen durch moderne Lehrmethoden wie das Web Based Training (WBT) oder unsere App
- Optimale Vorbereitung auf die Prüfung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau der (IHK)
Ausführliche Informationen zur Ausbildung findest du hier >>
Dualer Bachelor
Mit diesem Abschluss überzeugen Sie mit umfangreichem Know-how und viel Praxiserfahrung!
Der duale Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu sammeln und gleichzeitig einen international anerkannten Bachelor-Abschluss zu erlangen. Zudem erwerben Sie zahlreiche anerkannte Lizenzen.
Früh durchstarten und Inhalte nach eigenen Interessen wählen
Bei dem dualen Studium kombinieren Sie eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Fernstudium. Während der gesamten Studienzeit arbeiten Sie bei uns im Studio vor Ort und werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert.
Bereits in den ersten 3 Semestern erhalten Sie 3 branchenanerkannte Trainingslizenzen, mit denen Sie Ihr erlerntes Wissen schon früh auf der Trainingsfläche einsetzen können. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet Sie zudem auf das Management von Fitness- und Gesundheitsunternehmen sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor.
Durch verschiedene Wahlmodule haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium nach Ihren individuellen Interessen zu gestalten.
Die Kombination aus wissenschaftlich fundierter Trainingslehre, grundlegenden BWL- und Managementkenntnissen sowie der individuellen Studienschwerpunktsetzung macht den dualen Studiengang
Ein weiterer Vorteil: Während Ihres Studiums erhalten Sie eine monatliche Ausbildungsvergütung. Auch die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Mit den Wahlmodulen „Prävention und Rehabilitationssport“ sowie „Rückentraining“ können Kurs-Lizenzen erworben werden, die als Kursleiter zur Abrechnung mit Leistungsträgern, wie z. B. Krankenkassen, berechtigen. Für die Anerkennung als Kursleiter wird zusätzlich ein Nachweis der Grundqualifikation benötigt.
STUDIERE SPORT UND INFORMATIK
Du interessierst dich sowohl für Technik als auch für Sport, Fitness und Gesundheit? Dann ist das neue duale Studium der DHfPG genau das Richtige für dich!
Interdisziplinär studieren: Um die Digitalisierung in der Sport-, Fitness- und Gesundheitsbranche weiter voranzutreiben, werden Fachkräfte benötigt, die sowohl über technische Fähigkeiten als auch über sport- und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen verfügen.
Im dualen Studium „B. Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik“ erwirbst du Fähigkeiten, die digitale Strategie eines Unternehmens maßgeblich zu gestalten und nachhaltige strategische Entscheidungen zu treffen.
Die Inhalte
Der Studiengang „B. Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik“ vermittelt ein breites Wissen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Informatik. Du eignest dir wissenschaftliche, mathematische und technische Grundlagen an in den Themengebieten Programmierung, Interaktive Systeme, Mensch-Maschine-Interaktion, Datenstrukturen, Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen.
Darüber hinaus geht es um grundlegendes und vertiefendes Wissen in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Trainingstheoretische Grundlagen des Fitness- und Gesundheitssports, Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Unternehmensführung, Dienstleistung, Vertriebsorientierung und Operatives Marketing bei Fitness-, Gesundheits- und Sportanbietern. Du erwirbst Kompetenzen, um spezifische digitale Informations- und Managementsysteme mit dem Themenschwerpunkt Sportmanagement zu entwickeln.
Der Studiengang qualifiziert zur Führungskraft, die Fitness- und Gesundheitsunternehmen auf strategischer und operativer Ebene leitet und für das Personalmanagement sowie für die Konzeption und Umsetzung von Fitnessprogrammen zuständig ist.
Die Inhalte
Das Grundverständnis über die volks- und betriebswirtschaftlichen Aspekte sowie über den Fitnessmarkt bildet die Grundlage, um die zentralen ökonomischen Zusammenhänge in einem Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen. Umfassende Kompetenzen erlangen Sie in allen wichtigen Aspekten der Unternehmensführung. Dazu gehören Kenntnisse in Personalmanagement wie z. B. Auswahl, Einsatzplanung und Personalführung sowie Kostenmanagement. Ferner ist ein Einblick in die Grundzüge des allgemeinen Rechts und in das Vertragsrecht Bestandteil des Studiums. Der Wissens- und Kompetenzerwerb erfolgt praxisnah und interdisziplinär.
So ist eine direkte Übertragung der wissenschaftlich fundierten Inhalte in die betriebliche Praxis möglich. Organisation und Qualitätsmanagement und ein damit verbundener kontinuierlicher Verbesserungsprozess stellen weitere zentrale Studieninhalte dar. Ein umfangreicher Kompetenzerwerb erfolgt zudem in den Themen Buchführung und Jahresabschluss sowie Bilanzanalyse. Investition, Finanzierung und Controlling sind ebenfalls zentrale Themen des Studiums. Darüber hinaus sind die Themen Operatives und Strategisches Marketing, Beratungs-, Vertriebs- und Servicemanagement sowie das Management eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens wichtige Bestandteile des Studiums.
Neben den betriebswirtschaftlichen Inhalten bilden die Ernährungs- und Trainingswissenschaft weitere Schwerpunkte. Hier umfassen die Studieninhalte das Thema Gesundheitsorientierte Ernährung und die Themenblöcke Gesundheitsorientiertes Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining sowie Rehabilitatives Training. Damit können Sie nicht nur im direkten Kundenkontakt tätig werden, sondern insbesondere Konzepte und Strategien in der Betreuung sowie im Trainingsbereich entwickeln bzw. anleiten. Kompetenzen in Kommunikation und Präsentation runden Ihre Qualifikation als zukünftige Fach- und Führungskraft ab.
Der Studiengang qualifiziert zum Präventionsspezialisten, der gesundheitsförderliche Interventionsmaßnahmen in den zentralen Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Entspannung/Stressmanagement plant, koordiniert, umsetzt und evaluiert.
Der Erwerb von fundiertem Wissen über das deutsche Gesundheitssystem, konzeptionelle Grundlagen, Interventionsformen und Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention sowie grundlegendes medizinisches Wissen über die vorherrschenden Risikofaktoren und Erkrankungen bilden die Basis. Mit ihren fundierten Fachkompetenzen in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung/Entspannung in Verbindung mit gesundheitspsychologischen Kenntnissen können die Absolventen Kunden bei dem Aufbau und der Beibehaltung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils professionell unterstützen und eine nachhaltige Änderung des individuellen Gesundheitsverhaltens bewirken. Die Gesundheitsförderung in verschiedenen Lebenswelten wie z. B. in Kindergärten und Schulen sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement sind ebenfalls Studieninhalte. Auch das Thema Qualitätsmanagement spielt eine wichtige Rolle, um fortwährend die Qualität der angebotenen gesundheitsfördernden Maßnahmen sichern zu können.
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Kompetenzen in Marketing, Vertrieb und Service ermöglichen ein dienstleistungsorientiertes und ökonomisches Handeln. Eine interdisziplinäre Vernetzung aller Studieninhalte befähigt die Absolventen zur Planung, Umsetzung und Evaluation zielgerichteter und qualitätsgesicherter Präventionsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen Umgebungskontexten. Die Wissens- und Transfervermittlung erfolgt praxisnah und interdisziplinär. Dadurch können Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement direkt in die betriebliche Praxis integriert werden.
Der Studiengang qualifiziert für die sportliche Leitung sowie für die Konzeption, Entwicklung und Führung der Bereiche Individual- und Gruppentraining in Fitness-, Freizeit- und Gesundheitsunternehmen.
Die Zielsetzung kann ein leistungsorientiertes, präventivorientiertes oder rehabilitatives Training sein, das nach Abschluss einer medizinischen Heilbehandlung, z. B. bei häufig vorkommenden Verletzungen oder Degenerationen des Bewegungssystems, die Leistungsfähigkeit weiter verbessert. Durch die vielfältigen Wissensbereiche sind Sie Spezialist sowohl für Individualtraining als auch für Gruppentraining.
Für die Trainingssteuerung erschließen Sie sich ein umfassendes Wissen über sportmotorische Testverfahren zur Leistungsdiagnostik, Trainingsmethoden zur gezielten Verbesserung der motorischen Leistungsfähigkeit, Ansätze zur langfristigen Periodisierung des Trainings sowie eine situationsgerechte Auswahl von Trainingsübungen bzw. Bewegungsformen. Im Bereich Gruppentraining erwerben Sie Unterrichtskompetenz sowie spezifisches Fachwissen im kraft-, ausdauer- und gesundheitsorientierten Gruppentraining, sodass Sie in der Lage sind, attraktive und vielschichtige Gruppentrainingsangebote zielgruppenadäquat zu planen, erfolgreich umzusetzen und fachlich zu beurteilen. Der trainingswissenschaftlich orientierte Studienschwerpunkt wird ergänzt durch sportmedizinische, ernährungswissenschaftliche, psychologische sowie betriebswirtschaftliche Inhalte, um Ihnen ein interdisziplinäres und vernetztes Wissen sowie wichtige Fertigkeiten für die berufliche Praxis zu vermitteln und eine direkte Einsetzbarkeit im Unternehmen sicherzustellen.
Offene Stellen (abgeschlossene Ausbildung):
Suchst du eine sinnvolle Aufgabe in einem außergewöhnlichen Team?
Willst du dich weiter entwickeln und der beste werden, der du sein kann?
Als Sport-und Fitnesskaufmann (m/w/d) oder Fitnesstrainer (m/w/d) treibst du mit Leidenschaft und Begeisterung unsere Vision voran, anderen Menschen zu mehr Lebensqualität und Gesundheit zu verhelfen. Zusammen mit dem gesamten Coachingteam vertrittst du unsere Unternehmenswerte im Umgang mit unseren geschätzten Kunden und denen, die es noch werden wollen.
Deine Benefits/Vorteile bei HERRLICH Sports
- Freu dich auf ein super Betriebsklima, eine wertschätzende, respektvolle Feedbackultur, echten Teamspirit und viele tolle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Auf dich wartet eine wirklich sinnvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe
- Wir suchen und bieten engagierte und kreative Teamkollegen, die unsere Vision teilen und fachlich wie persönlich wachsen wollen
- Wir investieren in dein Potential: durch unsere internen Einarbeitungsprogramme, Teamschulungen und Meetings sowie externen Seminare unterstützen wir deine fachliche und persönliche Weiterbildung
- Gehöre zu den besten am Markt
- Unsere top modernen Studios bieten dir einen tollen Arbeitsplatz
- Unser Wachstum ermöglicht dir attraktive Weiterentwicklungs- und Karriereperspektiven
Abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich
- Du coachst unsere Kunden auf dem Weg zu mehr Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit bei einem Personaltraining
- Du entwickelst im Team neue Strukturen fürs Coaching
- Du unterstützt das Team dabei, die klare Handschrift und den „Spirit“ unseres Unternehmens weiter nach außen zu tragen
- Du betreust unsere Kunden in den Bereichen:
- Functional Training
- EMS Training
- FIVE Muskellängentraining
- Polarcoaching
- Black Roll Faszien Training
- verschiedene Kursangebote
- Ernährungsfragen
- Körperanalysen
- Empfehlungen von sinnvoll ergänzenden Produkten
Erkennst du dich wieder?
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sport/ Gesundheit/ Fitness oder eine vergleichbare Qualifikation mit
- Du verfügst über Berufserfahrung
- Du bist ein Teamplayer mit Verantwortungsbereitschaft, emphatischem Auftreten, Begeisterung, Spaß, Freude und Mut
- Du liebst neue Herausforderungen und zeichnest dich durch kundenorientiertes Handeln aus
- Du willst zu einem großartigen Team gehören und bist bereit, auch eine „Extrameile“ zu gehen
Du willst dich einem komplett neuen Thema und neuen unbekannten Herausforderungen stellen?
Dann bewirb dich in unserem Unternehmen mit einer überzeugenden und aussagekräftigen Bewerbung, die uns begeistert.
In welchen unserer Bereiche im Unternehmen findest du dich wieder und warum?
Zeig dich von deiner besten Seite.
Da ist deine Chance.
Wir haben viel zu bieten!
Deine Vorteile bei HERRLICH Sports:
Unsere Mission macht Sinn
Wir verhelfen anderen zu mehr Lebensqualität
Exzellenz
Unsere Kunden sind von uns begeistert.
Freiraum
Viel Verantwortung und Freiraum, Ideen zu verwirklichen.
Team
Wir haben Spaß bei der Arbeit und ziehen alle an einem Strang.
Wir suchen und bieten Persönlichkeit
Wir fördern gezielt deine Stärken und Talente.
Branche mit Zukunft
Gesundheit ist und bleibt ein wichtiges Thema, Prävention ist das A und O.
Persönliches und berufliches Wachstum
durch in- und externe Schulungen
Weiterbildung
Wir bieten dir persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Sei du selbst
Wir fördern gezielt deine Stärken und Talente.
Wohlfühl Arbeitsplatz
schönes topmodernes Studio
Unsere Werte
Mut, Respekt, Wertschätzung, Lebensqualität, Freude
Team Events
Bei uns gibt es regelmäßig Teamevents - Ausflüge, Veranstaltungen, sportliche Aktivitäten
Wie ist es bei uns zu arbeiten?




Was lieben wir an unserer Arbeit?
Du hast Lust unser Team zu verstärken?
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen?

Frank Kaiser
Ausbildungsleiter
Fachwirt für Prävention- und Gesundheitsförderung
HERRLICH GmbH
Telefon: 0174 18 73 380
E-Mail: bewerbung@herrlich-sports.de
Bewerbungsprozess
- Bewerbungsschreiben:
Deine Bewerbung per E-Mail überzeugt mit Motivationsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto sowie Abschluss- und gegebenenfalls Arbeitszeugnissen. Weiterhin sollte bei deiner Bewerbung für eine Festanstellung deine Verfügbarkeit und deine Gehaltsvorstellungen dargestellt sein. - Telefoninterview:
Das Telefoninterview nutzen wir zu einem ersten gegenseitigen Kennenlernen und dem Abgleich gegenseitiger Erwartungen.
Tipp: Sei einfach du selbst! - Vorstellungsgespräch:
Dein persönliches Vorstellungsgespräch. Hier kannst du uns von dir überzeugen. - Probearbeiten:
Bei deinen drei Probearbeitstagen tauchst du in unsere Teamatmosphäre ein! Du lernst unser Studio und deine künftigen Aufgaben aus der Nähe kennen! Tipp: Bring deine Sportsachen mit zum Probearbeiten.